Mannheim | Flörsheim-Dalsheim | Carpentras

Willkommen im WeinWohnZimmer!

Aktuelles

Liebe Weinfreundinnen und Weinfreunde,

das WWZ befindet sich in einer Osterpause bzw. auf Weinreise.

Wir sind Mitte April wieder für Euch da. Dann sind jede Menge neue Rosés im tollen 2022er Jahrgang verfügbar. Mehr dazu wie immer im Newsletter.

SAVE THE DATE: 29./30. April – Weinfest in Flörsheim-Dalshei

Das Weinwohnzimmer ist auch in diesem Jahr bei der Veranstaltung „Flörsheim-Dalsheim schenkt ein“ dabei.

  • Ihr könnt im ganzen Dorf Weine probieren oder auch nur bei uns!
  • Es gibt viele kulinarische Spezialitäten aus Frankreich (u.a. wieder frische Markt-Salamis aus der Auvergne)
  • Wir haben sowohl an den beiden Tagen als auch am Samstag Abend geöffnet!
  • Mehr Infos bald unter https://www.weinburg-floersheim-dalsheim.de/

Le TAVEL est arrivé!
Endlich ist wieder der Premier Rosé de France, der berühmte Tavel Rosé im WWZ erhältlich – unser Jungwinzer Jocelyn Raoux hat 2022 einen sensationellen Tavel gekeltert (€12,00 / Flasche)

Rosé-Tasting – nur noch 2 Plätze!
Freitag, 21.04.23 um 19h im WWZ Mannheim:
La Vie en Rosé
Wir machen mit Euch eine Reise durch das Roséland Frankreich – von zartrosa bis rosenrot, vom typischen Terrassenwein bis zum eleganten Essensbegleiter.
Preis pro Person: €30,00 incl. Catering

À bientôt
Euer WWZ-Team

7

Weine und Events im Weinwohnzimmer

Kundenstimmen

Die Zufriedenheit unserer Kunden ist uns besonders wichtig.

{

„Vielen Dank für die wunderbare Online-Weinprobe im virtuellen Weinwohnzimmer. Wir hatten viel Spaß und wir haben auch was gelernt. Besonders schön war, dass sich die französischen Winzerinnen und Winzer live zugeschaltet haben und ihren Wein persönlich erklärt haben“.

Axel & Martina

„Tolle Idee mit den Online-Tastings….wir sind begeistert“.

Christof

„Für uns waren die Schieferweine interessant, weil wir auch gern mal etwas anderes probieren. – gelungener Abend“

Siegfried & Barbara

„Wir haben die Weinprobe genossen und freuen uns auf ein nächstes Mal. Besonders die Zuschaltung der Winzer war ein Highlight. Es ist schön, zu wissen, was man trinkt und Gesichter dazu hat. Auch die Karten und Fotos waren gut gewählt, Erinnerungen aufgefrischt und Reiselust geweckt. Eine runde Sache und schön von zuhause aus…“

Ursel & Fred

„Die Weinprobe war super und hat Spaß gemacht. Das Zuschalten der Winzer ist toll, da man die Leute mal sehen kann und erfährt, wie ihre Philosophie ist. Rundgang durch den Keller bei Alex war super“

Horst & Silvia

„Nach der so gelungenen Weinprobe gestern Abend möchte ich mich gleich für die nächste anmelden“

Christine

„War super gestern! Ich habe mir grade noch mal die nächsten Termine angeschaut. Da fehlt eindeutig eine Weißweinprobe! ???? Vielleicht Burgunder?“

Martina

„Wir waren gestern totel begeistert von der Weinprobe. Jetzt hatte ich gerade eine Idee. Würdet Ihr für 8-10 Paare aus unserem Freundeskreis eine exklusive Weinprobe mit Rose oder Weißweine aus dem Roussillon machen?“

Jutta & Jörg

„Uns hat das Format sehr gut gefallen. Und Eure Auswahl und Reihenfolge war super. Wir würden gerne an den weiteren Sessions auch teilnehmen. Die nächste haben wir ja schon. Daher reserviere uns bitte die beiden anderen auch noch.“

Volker

„Ich fand speziell den Frankreich-Teil und vor allem auch, dass die Winzer mit in der Konferenz waren schon sehr schön.“

Michael

„Sehr freundliche Inhaber mit ausgezeichneten Kenntnissen zu den Weinen. Anscheinend sind die Winzer alle persönlich bekannt und man kann allerlei zu den Weingütern & Co. erfahren. Preis-Leistung ist super und wenn man ein paar Mal da war, dann wird einem gern ein neuer Wein vorgeschlagen, der zum eigenen Geschmack passen sollte.“

Ben & Sonja

„War ein wirklich schöner Abend. Der Wein war sehr lecker und gut ausgesucht und die Online Weinprobe war sehr kurzlebig.“

André

„Wir möchten uns für einen wunderschönen Abend bedanken. Angesichts der aktuellen Einschränkungen ist es Ihnen auf hervorragende Weise mit Ihrer innovativen, kreativen Idee gelungen, eine informative Veranstaltung in ungewöhnlichem Format anzubieten. Die Umsetzung haben wir vier als sehr gelungen wahrgenommen – vor allem auch die Einbeziehung der beiden Winzerinnen hat viel zur Authentizität beigetragen. Die drei Weine waren dazu sehr gut gewählt und die Verkostung hat einfach großen Spaß gemacht.
… ein Format, das man vielleicht auch in Nach – Corona – Zeiten nicht aus dem Auge verlieren sollte.“

4 Freunde aus Mühlheim an der Ruhr

Unsere nächsten Tastings:

Termine und Themen

Konzept

Eckdaten

  • Wein-Reisen: seit 05/2002
  • Wein-Tastings: seit 02/2007
  • Wein-Verkauf: seit 10/2009
  • Showroom WWZ: seit 02/2020
  • Online-Tastings: seit 05/2020

Auswahlkriterien

  • Made in France
  • Ökologie und Nachhaltigkeit
  • Qualität und Preis
  • Überschaubarkeit der Weingüter
  • Weine von Frauen (und auch von Männern)
  • Authentizität und Bodenständigkeit der Winzer*innen
  • Sympathie und persönliche Bindung

Unsere nächsten Tastings – Termine und Themen:

 

Freitag 21.04.23 um 19h im WWZ Mannheim:

La Vie en Rosé

Was wäre ein Frühling oder Sommer ohne Rosé im Glas! Die perfekte Chance, sich seinen Lieblings-Terrassen-Wein für den Sommer 2023 auszusuchen.
Preis pro Person: €30,00

__________

Samstag, 29.04.23 & Sonntag, 30.04.23 im WWZ Flörsheim-Dalsheim:

Flörsheim-Dalsheim schenkt ein

Auch in diesem Jahr ist das WWZ beim wichtigsten Weinfest am letzten April-Wochenende dabei!
Mehr Infos unter www.weinburg-floersheim-dalsheim.de

__________

Sonntag, 11.06.23 im WWZ-Garten Flörsheim-Dalsheim:

100 Jahre Tag der offenen Gartentür in Rheinland-Pfalz

Auch das WWZ öffnet seinen Garten und heißt alle herzlich willkommen.

__________

Sonntag, 11.06.23 um 17.30h im WWZ-Garten Flörsheim-Dalsheim:

Flammkuchen meets Wein

Sommerliches Wein-Tasting im Anschluss an den Tag der offenen Gartentür
Preis pro Person: €30,00

__________

Samstag, 15.07.23 um 19h im WWZ-Garten Flörsheim-Dalsheim:

Summer Vibes 2023

Auch in diesem Jahr laden wir zur traditionellen Tasting-Party in den WWZ-Garten ein – Crémant, Rosé, Weiß- und Rotweine – und wir verwöhnen Euch mit einem exquisiten Catering!
Preis pro Person: €40,00

__________

individuelle Gruppen-Tastings

Ob im Rahmen einer Familienfeier, Weihnachtsfeier, ob privat oder betrieblich, mit Freunden oder im Verein: Gerne können Sie ein französisches Wein-Tasting (auch mit großem oder kleinen Catering) bei uns buchen. Sprechen Sie uns an. Wir machen Ihnen gerne ein Angebot.

 

 

 

 

Oder lieber ein Online-Tasting? So funktioniert es:
  1. Kontaktieren Sie uns zwecks Termin, Kosten, Themen.
  2. Organisieren Sie selbst Ihre Teilnehmergruppe (Familie, Freunde, Kollegen) je nach Anlass.
  3. Holen Sie das Probierpaket bei uns ab oder lassen Sie es sich zusenden.
  4. Am Tag vor dem Event erhalten Sie einen Einladungslink – damit können Sie sich über Ihren Computer/Laptop/Tablet/Smartphone problemlos ohne Kosten zuschalten.
  5. Das Online-Tasting ist interaktiv, d.h. die Weine werden nicht nur vorgestellt. Es gibt Bildmaterial, wir tauschen uns aus, Sie können kommentieren, Fragen stellen etc.

 

Unsere Weingüter und Winzer*innen

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen unsere Weingüter und Winzer*innen in alphabetischer Reihenfolge vor. Zudem finden Sie zu jedem Weingut die Info, auf welcher Stufe es sich in Bezug auf mehr Ökologie, Nachhaltigkeit und ressourcenschonende Verfahren befindet. Alle unser Partner*innen legen Wert auf einen sorgfältigen Umgang mit der Natur.

Unsere Partner*innen:

  • Champagne Denis Bovière
    Christelle, Denis und Florian Bovière
    Agriculture Raisonnée
  • Champagne Gratiot & Cie
    Amélie und Rémy Gratiot
    HVE Niveau 3
  • Champagne Sébastien Daviaux
    Sébastien Daviaux
    HVE Niveau 3
  • Château Barréjat
    Denis Capmartin
    HVE Niveau 3
  • Château Biston-Brillette
    Serge et Jean-Paul Barbarin
    HVE Niveau 3
  • Château Grangey
    Franck Mio
    HVE Niveau 3
  • Château Haut Baron
    Christine, Thierry und Lucas Baron
    HVE Niveau 3
  • Château Lafargue
    Jean-Pierre Leymarie, Carole und Lionel Peyrout
    HVE Niveau 3
  • Château Les Donats
    Olivier Verhelst
    HVE Niveau 3- Conversion Agriculture Biologique
  • Château de L’Aulée
    Marielle Henrion
    HVE Niveau 3
  • Château de Malleret
    Paul Bordes
    HVE Niveau 3 – Conversion Agriculture Biologique
  • Château des Peyregrandes
    Marie Geneviève und Laurent Boudal
    Agriculture Biologique
  • Château Majoureau
    Mathieu und Emilie Delong
    HVE Niveau 3
  • Château Vessière
    Vincent und Lucie Teulon
    Agriculture Biologique, Demeter
  • Château du Vieux Parc
    Guillaume Panis
    HVE Niveau 3
  • Domaine Clos La Rivière
    Jean-Pierre und Carole Madalle
    HVE Niveau 3
  • Domaine de Cabaudran
    Alex Amic
    Agriculture Raisonnée
  • Domaine de Cézin
    Xavier und Amandine Fresneau
    HVE Niveau 3, Terra Vitis
  • Domaine de la Ganse
    Coralie Onde
    Agriculture Biologique
  • Domaine de Pierre
    Lionel Gosseaume
    HVE Niveau 3
  • Domaine des Forges
    Stéphane und Séverine Branchereau
    HVE Niveau 3
  • Domaine du Bon Remède
    Lucile, Frédéric und Vincent Delay
    HVE Niveau 3, Terra Vitis
  • Domaine Patrick Tardy
    Patrick Tardy
    Agriculture Raisonnée
  • Domaine du Tave
    Audrey Latard
    Agriculture Raisonnée
  • Domaine Jean Marc Astruc
    Jean Marc Astruc und Katie Jones
    Agriculture Biologique
  • Domaine J.Laurens
    Sylvie Lacube und Jacques Calvel
    HVE Niveau 3
  • Domaine Jocelyn Raoux
    Jocelyn Raoux
    HVE Niveau 3
  • Domaine La Font de Notre Dame
    Frédéric und Boris Roux
    HVE Niveau 3
  • Domaine Laubarel
    Lucas Merlo
    HVE Niveau 3
  • Domaine Laurent Fayolle
    Laurent Fayolle
    HVE Niveau 3, Conversion Agriculture Biologique
  • Domaine Piquemal
    Marie Pierre Piquemal
    HVE Niveau 3, Conversion Agriculture Biologique
  • Domaine Pujol
    Famille Pujol
    HVE Niveau 3, Conversion Agriculture Biologique
  • Domaine Reine Juliette
    Marion und Guillaume Alliès
    HVE Niveau 3
  • Domaine Saint Amant
    Camille Nosworthy
    Conversion Agriculture Biologique
  • Domaine Schaller
    Laurent und Camille Schaller
    HVE Niveau 3
  • Domaine Serguier
    Daniel und Aurélie Nury
    HVE Niveau 3
  • Escher & Thomas
    Cécile Thomas und Iwan Escher
    HVE Niveau 3, Terra Vitis
  • Mas Edem
    Renaud Pierlot
    Agriculture Biologique
  • Vignobles Jean Paul Garde
    Frédéric und Jean Paul Garde, David Cartereau
    HVE Niveau 3, Conversion Agriculture Biologique