Mannheim | Flörsheim-Dalsheim | Carpentras
Willkommen im WeinWohnZimmer!
Aktuelle Neuigkeiten
Liebe Weinfreundinnen und Weinfreunde,
hier unsere ersten Vor-Ort-Termine im Februar im WWZ Mannheim:
Mittwoch, 01.02.23 von 17.00h bis 18.30h
Freitag, 03.02.23 von 17.45h bis 18.45h
Samstag, 04.02.23 von 12.30h bis 14.30h
Neuzugänge 2023
Ab Februar sind zum ersten Mal in Deutschland die einzigartigen Weine von Patrick Tardy aus den französischen Alpen erhältlich – im Anbaugebiet Savoie keltert man aus Rebsorten wie Jacquère, Roussette oder Mondeuse charaktervolle Weiß- und Rotweine sowie einen sehr erfrischenden Crémant de Savoie.
Aktuelles Probierpaket -Die Kunst der Assemblage-
Was man in Deutschland eigentlich missverständlich als „Cuvée“ abtut ist in Wahrheit das Können des Winzers, das, was die Natur aus den Weinbergen hervorbringt (je nach Rebsorte, Lage, Jahrgang) perfekt in die Flasche zu bringen. Im Paket sind 6 Weine (3xweiß, 3xrot) aus jeweils bis zu 5 Rebsorten.
Vorteilspreis: €65,00 incl. Versand
Wein-Tasting
Freitag, 17.03.23 um 19h im WWZ Mannheim:
Autochthone Rebsorten
Wir machen mit Euch eine Reise in die entlegensten Winkel Frankreichs, wo noch uralte, einheimische Sorten wachsen, die man sonst kaum kennt. Es erwarten Euch ganz neue Geschmackserlebnisse.
Preis pro Person: €30,00
Ticketbuchung ab sofort möglich – begrenzte Teilnehmerzahl.
A bientôt
Euer WWZ-Team
Telefon
+49 (0)176 62366974
Email schreiben
wein@weinwohnzimmer.de
Kundenstimmen
Die Zufriedenheit unserer Kunden ist uns besonders wichtig.
Unsere nächsten Tastings:
Termine und Themen
Konzept
Eckdaten
- Wein-Reisen: seit 05/2002
- Wein-Tastings: seit 02/2007
- Wein-Verkauf: seit 10/2009
- Showroom WWZ: seit 02/2020
- Online-Tastings: seit 05/2020
Auswahlkriterien
- Made in France
- Ökologie und Nachhaltigkeit
- Qualität und Preis
- Überschaubarkeit der Weingüter
- Weine von Frauen (und auch von Männern)
- Authentizität und Bodenständigkeit der Winzer*innen
- Sympathie und persönliche Bindung
Unsere nächsten Tastings – Termine und Themen:
Freitag 24.02.23 um 19h im WWZ Mannheim:
Vieilles Vignes – Alte Reben
Eine Reise in vergangene Zeiten
30jährige, 60jährige, sogar bis zu 200jährige Rebstöcke im Glas
AUSGEBUCHT
__________
Freitag 17.03.23 um 19h im WWZ Mannheim:
Autochthone Rebsorten
Eine Reise in entlegene Ecken, wo noch uralte, einheimische Rebsorten wachsen!
Preis pro Person: €30,00
__________
Freitag 21.04.23 um 19h im WWZ Mannheim:
La Vie en Rosé
Was wäre ein Frühling oder Sommer ohne Rosé im Glas! Die perfekte Chance, sich seinen Lieblings-Terrassen-Wein für den Sommer 2023 auszusuchen.
Preis pro Person: €30,00
__________
Samstag, 29.04.23 & Sonntag, 30.04.23 im WWZ Flörsheim-Dalsheim:
Flörsheim-Dalsheim schenkt ein
Auch in diesem Jahr ist das WWZ beim wichtigsten Weinfest am letzten April-Wochenende dabei!
Mehr Infos unter www.weinburg-floersheim-dalsheim.de
__________
Sonntag, 11.06.23 im WWZ-Garten Flörsheim-Dalsheim:
100 Jahre Tag der offenen Gartentür in Rheinland-Pfalz
Auch das WWZ öffnet seinen Garten und heißt alle herzlich willkommen.
__________
Sonntag, 11.06.23 um 17.30h im WWZ-Garten Flörsheim-Dalsheim:
Flammkuchen meets Wein
Sommerliches Wein-Tasting im Anschluss an den Tag der offenen Gartentür
Preis pro Person: €30,00
__________
Samstag, 15.07.23 um 19h im WWZ-Garten Flörsheim-Dalsheim:
Summer Vibes 2023
Auch in diesem Jahr laden wir zur traditionellen Tasting-Party in den WWZ-Garten ein – Crémant, Rosé, Weiß- und Rotweine – und wir verwöhnen Euch mit einem exquisiten Catering!
Preis pro Person: €40,00
__________
individuelle Gruppen-Tastings
Ob im Rahmen einer Familienfeier, Weihnachtsfeier, ob privat oder betrieblich, mit Freunden oder im Verein: Gerne können Sie ein französisches Wein-Tasting (auch mit großem oder kleinen Catering) bei uns buchen. Sprechen Sie uns an. Wir machen Ihnen gerne ein Angebot.
Oder lieber ein Online-Tasting? So funktioniert es:
- Kontaktieren Sie uns zwecks Termin, Kosten, Themen.
- Organisieren Sie selbst Ihre Teilnehmergruppe (Familie, Freunde, Kollegen) je nach Anlass.
- Holen Sie das Probierpaket bei uns ab oder lassen Sie es sich zusenden.
- Am Tag vor dem Event erhalten Sie einen Einladungslink – damit können Sie sich über Ihren Computer/Laptop/Tablet/Smartphone problemlos ohne Kosten zuschalten.
- Das Online-Tasting ist interaktiv, d.h. die Weine werden nicht nur vorgestellt. Es gibt Bildmaterial, wir tauschen uns aus, Sie können kommentieren, Fragen stellen etc.
Unsere Weingüter und Winzer*innen
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen unsere Weingüter und Winzer*innen in alphabetischer Reihenfolge vor. Zudem finden Sie zu jedem Weingut die Info, auf welcher Stufe es sich in Bezug auf mehr Ökologie, Nachhaltigkeit und ressourcenschonende Verfahren befindet. Alle unser Partner*innen legen Wert auf einen sorgfältigen Umgang mit der Natur.
Unsere Partner*innen:
- Champagne Denis Bovière
Christelle, Denis und Florian Bovière
Agriculture Raisonnée - Champagne Gratiot & Cie
Amélie und Rémy Gratiot
HVE Niveau 3 - Champagne Sébastien Daviaux
Sébastien Daviaux
HVE Niveau 3 - Château Barréjat
Denis Capmartin
HVE Niveau 3 - Château Biston-Brillette
Serge et Jean-Paul Barbarin
HVE Niveau 3 - Château Grangey
Franck Mio
HVE Niveau 3 - Château Haut Baron
Christine, Thierry und Lucas Baron
HVE Niveau 3 - Château Lafargue
Jean-Pierre Leymarie, Carole und Lionel Peyrout
HVE Niveau 3 - Château Les Donats
Olivier Verhelst
HVE Niveau 3- Conversion Agriculture Biologique - Château de L’Aulée
Marielle Henrion
HVE Niveau 3 - Château de Malleret
Paul Bordes
HVE Niveau 3 – Conversion Agriculture Biologique - Château des Peyregrandes
Marie Geneviève und Laurent Boudal
Agriculture Biologique - Château Majoureau
Mathieu und Emilie Delong
HVE Niveau 3 - Château Vessière
Vincent und Lucie Teulon
Agriculture Biologique, Demeter - Château du Vieux Parc
Guillaume Panis
HVE Niveau 3 - Domaine Clos La Rivière
Jean-Pierre und Carole Madalle
HVE Niveau 3 - Domaine de Cabaudran
Alex Amic
Agriculture Raisonnée - Domaine de Cézin
Xavier und Amandine Fresneau
HVE Niveau 3, Terra Vitis - Domaine de la Ganse
Coralie Onde
Agriculture Biologique - Domaine de Pierre
Lionel Gosseaume
HVE Niveau 3 - Domaine des Forges
Stéphane und Séverine Branchereau
HVE Niveau 3 - Domaine du Bon Remède
Lucile, Frédéric und Vincent Delay
HVE Niveau 3, Terra Vitis - Domaine Patrick Tardy
Patrick Tardy
Agriculture Raisonnée - Domaine du Tave
Audrey Latard
Agriculture Raisonnée - Domaine Jean Marc Astruc
Jean Marc Astruc und Katie Jones
Agriculture Biologique - Domaine J.Laurens
Sylvie Lacube und Jacques Calvel
HVE Niveau 3 - Domaine Jocelyn Raoux
Jocelyn Raoux
HVE Niveau 3 - Domaine La Font de Notre Dame
Frédéric und Boris Roux
HVE Niveau 3 - Domaine Laubarel
Lucas Merlo
HVE Niveau 3 - Domaine Laurent Fayolle
Laurent Fayolle
HVE Niveau 3, Conversion Agriculture Biologique - Domaine Piquemal
Marie Pierre Piquemal
HVE Niveau 3, Conversion Agriculture Biologique - Domaine Pujol
Famille Pujol
HVE Niveau 3, Conversion Agriculture Biologique - Domaine Reine Juliette
Marion und Guillaume Alliès
HVE Niveau 3 - Domaine Saint Amant
Camille Nosworthy
Conversion Agriculture Biologique - Domaine Schaller
Laurent und Camille Schaller
HVE Niveau 3 - Domaine Serguier
Daniel und Aurélie Nury
HVE Niveau 3 - Escher & Thomas
Cécile Thomas und Iwan Escher
HVE Niveau 3, Terra Vitis - Mas Edem
Renaud Pierlot
Agriculture Biologique - Vignobles Jean Paul Garde
Frédéric und Jean Paul Garde, David Cartereau
HVE Niveau 3, Conversion Agriculture Biologique